Grüezi

letzte Änderung: 18.03.2023

Seitenbesuche seit 01.07.2022:

ab sofort „PASSWORTGESCHÜTZT“

(weitere Details zum Passwort, zuunterst auf dieser Seite)

Über uns / Kontakt

Aktuelles (separate Passwort-geschützte Seite)


was ist (relativ) neu?

18.03.23:
Protokoll der 85. Generalversammlung vom 9. März
– Fotos und Verse der März-Wanderung vom Mittwoch, 15.03.2023
– Jubilare im Monat April

01.03.23:
Achtung:
im Basilea-INFO 1/2023 ist irrtümlich der 10., statt der 14.06. für die Juni-Wanderung angegeben

15.02.23:
Beitrag der Polizeischule 1963 zum „60-Jährigen“

14.01.23:
Hinweis auf Jahreskonzert der Polizeimusik Basel-Stadt vom Samstag, 1. April 2023
Klick für Vergrösserung

10.01.23:
Beitrag der Polizeischule 1971


07.01.23:
Treffen der 73er zum 50. Jubiläum

20.12.22:
Bericht und Foto-Verweis vom Niggi Näggi 2022

16.12.22:
– Alle 4 UVK-Dokumente des „23-er Jahrgangs“ von Mario Lombardi

09.11.22:
– Alle Versammlungs-/Anlass-Daten 2023 unter Aktuelles
– Alle zukünftigen Wanderdaten 2023 unter Geplante Wanderungen

01.07.22:
Zähler auf „1“ zurück gesetzt. Wir hatten in genau einem Jahr beachtliche 108’273 Zugriffe auf unsere Seiten
Besten Dank für euer Interesse !

05.06.:
Video-Zusammenfassung Jan.-Mai 2022

01.07.2021:
Vom 15.05.20 bis zum 30.06.21 wurde die Seite 81’723 Mal aufgerufen. Danke vielmals !!!! Am 1. Juli wurde der Zähler zwecks klarerer Statistik auf „Null“ zurück gestellt. Euer Webmaster


Details zum Passwort

Das alte Passwort bleibt. Mitglieder, die es nicht (mehr) haben/wissen, fragen vorzugsweise ein anderes Mitglied danach.
Bitte das Passwort NIE mailen oder über WhatsApp (unsicher), sondern telefonisch oder per SMS durchgeben !!!  Anfragen kann man selbstverständlich über Mail, dann sollte aber eine der erwähnten „sicheren“ Erreichbarkeiten (am besten Handy-Nummer für SMS) für die Rückantwort angegeben werden.
Das Passwort muss pro Besuch nur einmal eingegeben werden, worauf man auf alle geschützten Seiten kommt, ausser der „Vorstandsseite“ und der „Testseite“, welche andere Passwörter haben.